Möchtest du dein Leben bewusster leben und Achtsamkeit im Alltag zelebrieren? Wünschst du dir manchmal aus dem Alltagstrott auszubrechen und die kleinen Dinge wieder richtig genießen zu können? Ich bin Sarah M. Richter, Achtsamkeitstrainerin und zeige dir meine 3 praktischen Achtsamkeitsübungen für den Sommer …
1. Achtsamkeitsübung: Achtsam barfuß laufen
Laufe hin und wieder barfuß. Zum Beispiel in der Mittagspause oder nach der Arbeit. Suche dir dazu einen Untergrund, auf dem du dich nicht verletzen kannst – zum Beispiel einen Barfußfad oder eine Blumenwiese. Barfußlaufen hat etwas mit Achtsamkeit zu tun. Genieße das Gefühl, mit der Natur verbunden zu sein und dich zu erden.
Anleitung für die Achtsamkeitsübung:
- Wie fühlt sich der Untergrund an?
- Was macht diese neue Erfahrung mit mir und meinem Körper?
- Kannst ich beim Barfußlaufen abschalten und entspannen?
- Spüre ich neue Kraft und Energie?
- Tut es mir gut?
2. Achtsamkeitsübung: Bewusst achtsam atmen
Atmen ist die einzige Funktion unseres Körpers, die wir unbewusst und bewusst steuern können. Der Atem ist unser Lebenselixier. Der Sauerstoff, den wir einatmen, schenkt uns neue Kraft und Energie. Wenn du Stress hast, dann mache diese Übung bewusst. Sie ist kurz, einfach und sehr effektiv.
Anleitung für die Achtsamkeitsübung:
- Suche dir einen ruhigen Ort, wo du nicht abgelenkt werden kannst.
- Setz dich dazu entspannt, aber aufrecht hin oder atme im Stehen.
- Atme bewusst für 3 Sekunden ein. Ganz tief. So als hättest du noch nie in deinem leben geatmet. Halte den Atem für 3 Sekunden. Und atme weitere 3 Sekunden ganz bewusst aus.
- Wiederhole den Atemprozess 3 mal.
- Spüre, wie sich dein Brustkorb bei jedem Atemzug weitet und senkt.
- Fokussiere dich darauf, wie Luft in deine Nase und durch deine Luftröhre strömt.
- Genieße die neue Energie.
Schweifen deine Gedanken ab? Falls ja, lass sie einfach wie Wolken ziehen und versuche die Aufmerksamkeit wieder auf deinen Atem zu lenken. Wenn dir du Übung gefällt, integriere sie gerne als Achtsamkeitsübung in deinen Alltag. Weitere Entspannungsübungen findest du in meiner Facebook-Gruppe: Tritt jetzt der Gruppe bei!
3. Achtsamkeitsübung: Das Spiel des Wassers beobachten
Setze dich an einen Bach, einen See oder ans Meer und beobachte das glitzernde, ruhige Spiel des Wassers. Genieße diesen Augenblick bewusst und stelle dir einige Fragen.
Anleitung für die Achtsamkeitsübung:
- Ist das Wasser klar oder trüb?
- Welche Farbe hat es?
- Ist das Wasser kalt oder warm? Weich oder hart?
- Was höre ich, wenn ich die Augen schließe?
- Kann ich Fische, Wasserläufer oder andere Tiere beobachten?
- Kann ich beim Beobachten genießen und entspannen?
- Wie fühle ich mich gerade?
- Tut mir diese Achtsamkeitsübung gut?
Wie haben dir die Achtsamkeitsübungen gefallen? Und welche Übung hat dir am besten gefallen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!
Deine Sarah M. Richter
Mein Angebot
Als Trainerin für Stressbewältigung unterstütze ich dich mit folgenden Angeboten:
- Achtsamkeitstraining in München
- 8-Wochen-Achtsamkeitstraining in München
- Einzelcoaching zur Stressbewältigung (vor Ort oder per Videokonferenz)
- Stressmanagement Seminare für Mitarbeiter in Agenturen und Unternehmen
Kontaktiere mich gerne, wenn du Fragen hast oder dich für ein Seminar anmelden möchtest.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen:
- Wie du deine Morgenroutine für mehr Energie findest
- Warum du mit bewusster Entspannung kreativer wirst
- Wie du mit negativem Stress umgehen kannst
- Meine Buchtipps: Die besten Bücher gegen Stress
- Achtsamkeit im Job: Tipps zur Entspannung von Autorin Susanne Westphal
- Achtsamkeit in der Schwangerschaft: 7 Tipps für Ruhe und Entspannung
Folge mir hier:
Folge meiner Facebook-Gruppe für 3-Minuten-Meditationen
Folge meiner Facebook-Seite für neue Blog-Beiträge
Folge mir auf Instagram für meine Story
Folge mir auf Pinterest für neue Inspirationen
Huhu,
was für ein schöner Beitrag. Das mit dem Barfusslaufen ist mir in den letzten Wochen auch aufgefallen. Man nimmt die Umgebung und die Natur dadurch viel mehr wahr. Ist schon toll, wenn man nicht mit Scheuklappen durch die Gegend rennt, sondern seine Umgebung auch fühlt 🙂
LG
Steffi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Steffi, dass hast du schön formuliert. Genauso ist es.
Entspannte Grüße
Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab auch schon eine Fortbildung zum Thema Achtsamkeit besucht und war begeistert. Danach hab ich viele Dinge anders gesehen.
Ich laufe übrigens ganz oft Barfuß. Ich lieb das total!
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sarah,
ja, es ist ein unglaubliches Gefühl. Man sagt auch, dass Barfußlaufen erdet. Und genauso ist es.
Sonnige Grüße
Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich beobachte gerne das Wasser, wirkt immer sehr beruhigend auf mich. Ein Thema was sich viel mehr Menschen zu ❤️ nehmen sollen. Liebe Grüße, Claudia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Claudia, ja, das Wasser ist wirklich faszinierend. Es hat so viel verschiedene Formen und ist immer einzigartig.
Sommerliche Grüße
Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sarah,
deine Achtsamkeitsübungen fand ich allesamt sehr interessant. Ich persönlich mag ja gern Übungen mit der Atmung und orientiere mich da immer gern an der asiatischen Kultur.
Die Übung mit dem Barfuß laufen werde ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße,
Mo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mo,
danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. ja, Atemübungen eine sehr effektive und tolle Möglichkeit zur kurzfristigen Stressbewältigung.
Entspannte Grüße
Sarah
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sarah, mir hat die 3- Minuten-Meditation gut gefallen, danke dafür . Liebe Grüße Doris 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Doris, es freut mich sehr, dass dir die Meditation gefallen hat. Liebe Grüße, Sarah
Gefällt mirGefällt mir